Gewährleistung beim Gebrauchtwagen­kauf von Händler oder Privat

Nicht immer läuft beim Gebrauchtwagenkauf alles glatt. Zeigen sich nach dem Kauf Störungen oder Schäden, kann der Käufer mitunter Gewährleistungsrechte geltend machen.
Inwieweit diese ausgeschlossen werden können, welche Rechte in Betracht kommen und wie diese sich von einer Garantie unterscheiden, erfahren Sie hier.

Kategorie: Autokauf, Kaufvertrag, Vertragsrecht





Schadensgutachten bei Verkehrsunfall – Das müssen Sie wissen

Um nach einem Verkehrsunfall das Ausmaß des Schadens sowie die damit verbundenen Kosten zu ermitteln, wird oft ein Gutachten von einem Sachverständigen angefertigt. Dieser Beitrag klärt auf, wann ein solches Gutachten sinnvoll ist, wer hierfür zahlen muss und was sonst noch zu beachten ist.

Kategorie: Unfallrecht, Verkehrsrecht



Kratzer, Blechschaden, Spiegel: Fahrerflucht bei Bagatellen

Gerade beim unvorsichtigen Ausparken oder Abbiegen gibt es immer wieder Unfälle mit Blechschäden. Auch bei solchen Bagatellen ist es verboten und sogar strafbar, einfach davonzufahren.
Wir erläutern, wie Sie sich bei einem Unfall verhalten müssen und was Sie sonst beachten sollten.

Kategorie: Fahrerflucht, Verkehrsrecht