Ist Umziehen Arbeitszeit?
Was gilt als Arbeitszeit? Zählen Umkleidezeiten im Betrieb vor und nach der eigentlichen Arbeit dazu? Wann Arbeitnehmer für Umziehzeiten eine Vergütung verlangen können.
Was gilt als Arbeitszeit? Zählen Umkleidezeiten im Betrieb vor und nach der eigentlichen Arbeit dazu? Wann Arbeitnehmer für Umziehzeiten eine Vergütung verlangen können.
Die Verdachtskündigung ermöglicht eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne nachgewiesenen Pflichtenverstoß. Doch auch hier gibt es rechtliche Vorgaben.
Besteht ein Anspruch auf Krankengeld trotz Kündigung? Was gilt bei einer Eigenkündigung des Arbeitnehmers, einem Aufhebungsvertrag und einer erhaltenen Abfindung?
Bei einer Abmahnung fürchtet der Arbeitnehmer mitunter um seinen Arbeitsplatz. Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung tatsächlich erforderlich sind, erfahren Sie hier.
Wer infolge eines Sport- oder sonstigen Unfalls arbeitsunfähig wird, für den stellt sich die Frage einer Lohnfortzahlung. Oft wird diese durch den Arbeitgeber verweigert.
Unter welchen Voraussetzungen kann wegen häufiger Kurzerkrankungen oder einer langandauernden Erkrankung gekündigt werden?
Nichts kommt während der Schwangerschaft ungelegener als Angst um die berufliche Zukunft. Arbeitnehmerinnen sind daher während dieser Zeit vor Kündigungen besonders geschützt. Über den Kündigungsschutz während der Schwangerschaft informieren wir Sie in diesem Beitrag.