Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers

Welche Besonderheiten gelten bei der Kündigung des Geschäftsführers einer GmbH bzgl. Kündigungsfrist, Abfindung, Aufhebungsvertrag und Abberufung?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Kündigung in der Elternzeit

Elternzeit wird durch die Neuregelung noch attraktiver, die Angst vor einer Kündigung bleibt. Hier werden die wichtigsten Fragen erläutert – auch zum Kündigungsschutz.

Kategorie: Arbeitsrecht, Arbeitszeit, Elternzeit, Kündigung


Zu langsam – Kündigung wegen Schlechtleistung

Wenn ein Arbeitnehmer dauerhaft zu langsam oder schlecht arbeitet, stellt sich für viele Arbeitgeber die Frage: Wann und mit welcher Begründung kann ich einen „Low Performer“ kündigen?

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Kündigung und Kündigungsschutz von Auszubildenden

Was Sie tun sollten, wenn es im Ausbildungsverhältnis hakt: Wie Sie aus dem Ausbildungsvertrag rauskommen und aus welchen Gründen Arbeitgeber und Azubis fristlos kündigen dürfen.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Kündigung in der Probezeit

Eine Kündigung in der Probezeit ist keine Seltenheit. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Arbeitsverhältnis in den ersten Monaten völlig schrankenlos beendet werden kann.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung

Zugang der Kündigung im Arbeitsrecht

Wie das Arbeitsverhältnis wirksam und fristgerecht kündigen? Alles zum Zugang der Kündigung, zur persönlichen Übergabe und zur Zustellung per Post, Einschreiben und Boten.

Kategorie: Arbeitsrecht, Kündigung


Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?

Bei einer Abmahnung fürchtet der Arbeitnehmer mitunter um seinen Arbeitsplatz. Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung tatsächlich erforderlich sind, erfahren Sie hier.

Kategorie: Abmahnung, Arbeitsrecht, Kündigung